Rückblick auf unsere Kreismitgliederversammlung am 09. Mai 2025 in Itzstedt


Am Freitag, den 09. Mai, fand im Bürgerhaus Itzstedt unsere Kreismitgliederversammlung statt. Trotz guter Beteiligung konnte aufgrund der nicht erreichten Beschlussfähigkeit leider kein formaler Beschluss gefasst werden. Dennoch war die Versammlung inhaltlich sehr wertvoll und bot Raum für Austausch, Berichte und strategische Überlegungen.

Einblicke in die politische Arbeit

Die Kreistagsfraktion berichtete von aktuellen Entwicklungen:

  • Drei neue Mitglieder haben sich der Fraktion angeschlossen.
  • Die Kreissporthalle wird saniert – jedoch mit Einschränkungen in der Funktionalität.
  • Die Kreisumlage sowie die (geringe) Relevanz der Jagdsteuer in Höhe von 80.000 € wurden thematisiert.
  • Der Fraktionsantrag zur Abwahl des Bauausschussvorsitzenden wurde nicht gestellt.
  • Für digitale Teilhabe wurde eine sogenannte „Eule“ zur hybriden Teilnahme angeschafft.

Aus den Ortsverbänden

Die Vielfalt und Dynamik in unseren Ortsverbänden war deutlich spürbar:

  • In Norderstedt läuft der Grünschnack erfolgreich, bei über 160 Mitgliedern.
  • Henstedt-Ulzburg zählt über 50 Mitglieder.
  • Kaltenkirchen bereitet sich auf die Gründungsveranstaltung am 23.05.2025 vor.
  • Trave-Land und Bad Segeberg haben gemeinsam ein Regionalbüro eröffnet.
  • Der OV Alsterland wächst um das Amt Leezen und plant eine PV-Veranstaltung im Juni.
  • In Bad Bramstedt stellte sich Arne Ritter als neuer Sprecher vor – Schwerpunkte sind Hitzeschutz und Mobilität.
  • Die Ortsgruppe Segeberg Nord berichtete von ihren ersten Aktivitäten.

Auch die Grüne Jugend war vertreten – die geplante Ernennung von Luka in den Kreisvorstand musste jedoch verschoben werden.

Strategische Themen

Wichtige Punkte zur Weiterentwicklung des Kreisverbandes wurden angesprochen, darunter:

  • Die geplante Arbeitszeitenerhöhung der Kreisgeschäftsführung.
  • Eine mögliche Unterstützung durch Minijobber*innen für Social Media und Urlaubsvertretung.
  • Zuschüsse für Bürgermeister*innenwahlen – hier liegt eine Anfrage aus Kiel vor.

Diese Punkte konnten nicht beschlossen, aber vorbereitet und diskutiert werden.

Blick in die Zukunft

Die derzeitigen Sprecher*innen kündigten an, im Oktober nicht erneut zu kandidieren. Susan de Vrée wird erneut für das Amt der Kreisschatzmeisterin antreten. Die nächste Jahreshauptversammlung ist für Oktober 2025 geplant – möglicherweise auch in digitalem Format.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Aufgaben!