Starkes Zeichen für Demokratie

Susan de Vrée

Hunderte demonstrieren vor dem Norderstedter Rathaus

Am heutigen Samstag haben zahlreiche Bürger*innen gemeinsam mit Parteien, Vereinen und Initiativen vor dem Norderstedter Rathaus ein klares Signal gesetzt: Norderstedt steht für Demokratie, Vielfalt und Respekt – und gegen die Hetze der AfD.

Auch der Ortsverband Norderstedt zusammen mit dem Kreisverband Segeberg von Bündnis90/DIE GRÜNEN haben einen Teil der Mitglieder mobilisiert.

Während im Rathaus die AfD ihre Veranstaltung mit Erika Steinbach abhielt, versammelten sich vor den Türen des Rathauses mehrere hundert Menschen zu einer friedlichen und lautstarken Kundgebung. Transparente, Musik und Redebeiträge machten deutlich: Die große Mehrheit lehnt Rechtsextremismus und die Angriffe auf unsere demokratischen Grundwerte
entschieden ab.

Luka Schmidt, Co-Sprecherin des Kreisverbands sagt:
„Wenn ehemalige Christdemokratinnen wie Erika Steinbach heute für die AfD sprechen, zeigt das, wie gefährlich es ist, sich dieser Partei anzunähern.

Die AfD kann nicht behandelt werden wie eine demokratische Partei – sie lebt nicht von Lösungen, sondern von der Spaltung unserer Gesellschaft. Demokratie bedeutet, Verantwortung für alle Menschen zu tragen – und nicht die Grundwerte unserer Verfassung anzugreifen. Demokratie heißt: Freiheit, Würde und Respekt. Demokratie funktioniert nur, wenn wir sie auch anderen zugestehen – sie gilt nie nur für uns selbst.“

Christoph Fischer, Co-Sprecher des Kreisverbands ergänzt:
„Heute hat Norderstedt gezeigt, dass diese Stadt und der Kreis Segeberg weltoffen bleiben Wir danken allen, die gekommen sind, um gemeinsam für Demokratie und gegen Hass einzustehen. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen – und es macht Mut für die Zukunft.“