Kreisverband Segeberg Erfolgreicher Austausch beim Ortsvorständetreffen 2025 28. Juni 2025 Im Rahmen des Treffens wurden drei zentrale Herausforderungen identifiziert und diskutiert: Die personelle Entwicklung in den Ortsvorständen, effektive Strategien zur Aktivierung der zahlreichen Neumitglieder, die in den vergangenen Monaten der Partei beigetreten sind, sowie die Erweiterung der Kommunikation über die traditionellen Zielgruppen hinaus. Besonders erfreulich war die Teilnahme des neu gegründeten Ortsverbandes Kaltenkirchen und Umland, der die grüne Präsenz in diesem Teil des Kreises stärkt. Die Erweiterung des lokalen Netzwerks unterstreicht das wachsende Interesse an grüner Politik in der Region. Die Ortsverbände tauschten erfolgreiche Konzepte aus, wie die vielen Neumitglieder, die in den vergangenen Monaten zur Partei gestoßen sind, in die aktive Parteiarbeit integriert werden können. Darüber hinaus wurden innovative Kommunikationsstrategien diskutiert, um auch jene Bürgerinnen und Bürger anzusprechen, die bislang wenig Berührungspunkte mit grüner Politik hatten. Neuer Ortsverband gegründet: GRÜNE starten in Kaltenkirchen und Umland durch 30. Mai 202530. Mai 2025 Am 23. Mai 2025 war es so weit: In Kaltenkirchen wurde der neue Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kaltenkirchen und Umland gegründet – ein großer Schritt für die grüne Präsenz in […] Rückblick auf unsere Kreismitgliederversammlung am 09. Mai 2025 in Itzstedt 12. Mai 202512. Mai 2025 Am Freitag, den 09. Mai, fand im Bürgerhaus Itzstedt unsere Kreismitgliederversammlung statt. Trotz guter Beteiligung konnte aufgrund der nicht erreichten Beschlussfähigkeit leider kein formaler Beschluss gefasst werden. Dennoch war die […] Gründung des Grünen Ortsverbands Kaltenkirchen am 23. Mai 2025 5. Mai 2025 Nach mehreren engagierten Treffen und intensiver Vorbereitung ist es nun soweit: Am Freitag, den 23. Mai 2025, wird der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Kaltenkirchen offiziell gegründet. Alle […] Kreisverband begrüßt 500. Mitglied 4. April 2025 Wir freuen uns sehr, unseren 500. Neuzugang begrüßen zu dürfen! Passenderweise stammt unser Jubiläumsmitglied, Martin Rücker, aus Kaltenkirchen – einem Ort, an dem gerade aufgrund wachsender Mitgliederzahlen ein neuer Ortsverband […] Durchatmen und weitermachen 24. Februar 202526. Februar 2025 Vielen Dank an unsere Direktkandidatin Julia Dorandt, die diesen intensiven Wahlkampf mit viel Einsatz geführt hat. Gut gelaunt und unverzagt ist sie durch den Wahlkreis getourt. Genauso großer Dank gilt […] „Less CO₂“ am BBZ Bad Segeberg: Beeindruckende Ideen für einen klimafreundlichen Schulalltag 4. Februar 20254. Februar 2025 In der vergangenen Woche waren unsere Mitglieder Mona Wagemann und Gilbert Sieckmann-Joucken im BBZ Bad Segeberg zu Gast. Dort präsentierten die Schülerinnen ihre Ergebnisse aus dem Projekt „Less CO₂“. Ziel […] Was können wir für unsere Sicherheit tun? 31. Januar 2025 Diskussionsveranstaltung mit Konstantin von Notz (MdB)Innen- und Sicherheitsexperte von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag Wie sicher sind wir in Zeiten von Extremismus, Bedrohungen gegen Kommunalpolitiker*innen, geopolitischen Spannungen und Angriffen […] zum Blog-Archiv Werde aktiv Veranstaltungen Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 11.07.2025 19:00 – 21:00 Uhr Auf ein Gespräch mit Luka und Christoph. Lerne die Kandidierenden für den Kreisvorsitz kennen. (OV Norderstedt) Am 11.07.2025 um 19 Uhr im Tafelraum der Hopfenliebe gibt es Gelegenheit zum Austausch mit dem möglichen zukünftigen Sprechenden-Duo des KV Segeberg. Ihr erzählt den beiden von euren Anliegen aus […] Montag 14.07.2025 19:00 – 22:00 Uhr Grüne Digitalwerkstatt – Schulung Grünes Netz & Grüne Wolke 📍 Regionalbüro Segeberg 📧 Anmeldung: denise.kreissl@gruene-kreistag-se.de & info@gruene-se-kv.de Freitag 18.07.2025 17:00 – 20:00 Uhr Europa unter Strom – Wie wir die Energiewende gerecht gestalten Veranstaltung mit Rasmus Andresen (MdEP) & Ulrike Täck (MdL) Grünes Regionalbüro, Bahnhofstraße 1–3, Bad Segeberg
Erfolgreicher Austausch beim Ortsvorständetreffen 2025 28. Juni 2025 Im Rahmen des Treffens wurden drei zentrale Herausforderungen identifiziert und diskutiert: Die personelle Entwicklung in den Ortsvorständen, effektive Strategien zur Aktivierung der zahlreichen Neumitglieder, die in den vergangenen Monaten der Partei beigetreten sind, sowie die Erweiterung der Kommunikation über die traditionellen Zielgruppen hinaus. Besonders erfreulich war die Teilnahme des neu gegründeten Ortsverbandes Kaltenkirchen und Umland, der die grüne Präsenz in diesem Teil des Kreises stärkt. Die Erweiterung des lokalen Netzwerks unterstreicht das wachsende Interesse an grüner Politik in der Region. Die Ortsverbände tauschten erfolgreiche Konzepte aus, wie die vielen Neumitglieder, die in den vergangenen Monaten zur Partei gestoßen sind, in die aktive Parteiarbeit integriert werden können. Darüber hinaus wurden innovative Kommunikationsstrategien diskutiert, um auch jene Bürgerinnen und Bürger anzusprechen, die bislang wenig Berührungspunkte mit grüner Politik hatten.
Neuer Ortsverband gegründet: GRÜNE starten in Kaltenkirchen und Umland durch 30. Mai 202530. Mai 2025 Am 23. Mai 2025 war es so weit: In Kaltenkirchen wurde der neue Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kaltenkirchen und Umland gegründet – ein großer Schritt für die grüne Präsenz in […]
Rückblick auf unsere Kreismitgliederversammlung am 09. Mai 2025 in Itzstedt 12. Mai 202512. Mai 2025 Am Freitag, den 09. Mai, fand im Bürgerhaus Itzstedt unsere Kreismitgliederversammlung statt. Trotz guter Beteiligung konnte aufgrund der nicht erreichten Beschlussfähigkeit leider kein formaler Beschluss gefasst werden. Dennoch war die […]
Gründung des Grünen Ortsverbands Kaltenkirchen am 23. Mai 2025 5. Mai 2025 Nach mehreren engagierten Treffen und intensiver Vorbereitung ist es nun soweit: Am Freitag, den 23. Mai 2025, wird der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Kaltenkirchen offiziell gegründet. Alle […]
Kreisverband begrüßt 500. Mitglied 4. April 2025 Wir freuen uns sehr, unseren 500. Neuzugang begrüßen zu dürfen! Passenderweise stammt unser Jubiläumsmitglied, Martin Rücker, aus Kaltenkirchen – einem Ort, an dem gerade aufgrund wachsender Mitgliederzahlen ein neuer Ortsverband […]
Durchatmen und weitermachen 24. Februar 202526. Februar 2025 Vielen Dank an unsere Direktkandidatin Julia Dorandt, die diesen intensiven Wahlkampf mit viel Einsatz geführt hat. Gut gelaunt und unverzagt ist sie durch den Wahlkreis getourt. Genauso großer Dank gilt […]
„Less CO₂“ am BBZ Bad Segeberg: Beeindruckende Ideen für einen klimafreundlichen Schulalltag 4. Februar 20254. Februar 2025 In der vergangenen Woche waren unsere Mitglieder Mona Wagemann und Gilbert Sieckmann-Joucken im BBZ Bad Segeberg zu Gast. Dort präsentierten die Schülerinnen ihre Ergebnisse aus dem Projekt „Less CO₂“. Ziel […]
Was können wir für unsere Sicherheit tun? 31. Januar 2025 Diskussionsveranstaltung mit Konstantin von Notz (MdB)Innen- und Sicherheitsexperte von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag Wie sicher sind wir in Zeiten von Extremismus, Bedrohungen gegen Kommunalpolitiker*innen, geopolitischen Spannungen und Angriffen […]
Freitag 11.07.2025 19:00 – 21:00 Uhr Auf ein Gespräch mit Luka und Christoph. Lerne die Kandidierenden für den Kreisvorsitz kennen. (OV Norderstedt) Am 11.07.2025 um 19 Uhr im Tafelraum der Hopfenliebe gibt es Gelegenheit zum Austausch mit dem möglichen zukünftigen Sprechenden-Duo des KV Segeberg. Ihr erzählt den beiden von euren Anliegen aus […]
Montag 14.07.2025 19:00 – 22:00 Uhr Grüne Digitalwerkstatt – Schulung Grünes Netz & Grüne Wolke 📍 Regionalbüro Segeberg 📧 Anmeldung: denise.kreissl@gruene-kreistag-se.de & info@gruene-se-kv.de
Freitag 18.07.2025 17:00 – 20:00 Uhr Europa unter Strom – Wie wir die Energiewende gerecht gestalten Veranstaltung mit Rasmus Andresen (MdEP) & Ulrike Täck (MdL) Grünes Regionalbüro, Bahnhofstraße 1–3, Bad Segeberg