Eka von Kalben besuchte am vergangenen Freitag zusammen mit den grünen Kreisvorsitzenden Ulrike Täck und Peter Stoltenberg den Alvesloher Dorfladen und ließ sich von Marktleiterin Regina Deilke den 2018 gegründeten…
GRÜNE aus den Kreisen Segeberg, Pinneberg, Stormarn und Lauenburg vernetzen sich für verbesserten ÖPNV in der Metropolregion 8.9.2020 Um über eine gemeinsame Strategie in der Verkehrsentwicklung zu sprechen, hatten die…
Im Jahr 2006 lag eine Erstbewertung aller Schießplätze in Schleswig-Holstein vor, die vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) in Auftrag gegeben wurde. In den Gutachten ging es…
Am Dienstag fand die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Trave-Land von Bündnis90/Die Grünen statt. Nachdem der Ortsverein, genau wie die Bundespartei, über 50 Prozent Mitgliederzuwachs in den vergangenen drei Jahren verzeichnen konnte,…
Auf Einladung der Ortssprecher Mona Wagemann und Udo Nickel stellte sich der von der BBS aufgestellte Kandidat Toni Köppen am 1. August den Fragen der Bad Segeberger Grünen. Kaum hatte…
In einem Schlachthof in Bad Bramstedt sind mittlerweile über 100 Mitarbeiter*innen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zu möglichen Ursachen und Lösungsansätzen äußert sich der Landesverband der Grünen Jugend Schleswig-Holstein…
Im September 2019 haben die Initiatoren Rolf-Dieter Pahl und Christopfer Schmidt im Kreistag einen Antrag eingebracht, um Fairtrade Kreis Segeberg zu werden. Der Kreistag beschloss, den fairen Handel auf lokaler…
Am 26.02. traf sich unsere Landtagsabgeordnete Eka von Kalben im Rahmen der Aktionstage zur Artenvielfalt mit Nils Kuhnert-Schumacher, Vorsitzender der Naturschutzgemeinschaft. Begleitet wurde sie von Daniela Hartmann aus ihrem Regionalbüro…
Die Schleswig-Holsteiner Kommunalpolitiker*innen der Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 07.02.2020 in Neumünster. Neben Berichten aus der Landtagsfraktion und der GAR (Grüne und Alternative Räte), konnten die Kommunalpolitiker*innen sich thematisch…
Die Landesarbeitsgemeinschaft Energiepolitik traf sich am 29.01.2010 in Norderstedt. Die Teilnehmerzahl war mit fast 25 Anwesenden groß. Dieses ist kein Wunder, denn die anwesenden Kommunalpolitiker*innen interessierten sich auch für das…