Kreisverband Segeberg Dialogveranstaltung zur Endlagersuche – Auch Schleswig-Holstein bleibt im Fokus 17. November 202517. November 2025 Wie kann Deutschland ein sicheres und gesellschaftlich akzeptiertes Endlager für hochradioaktive Abfälle finden? Diese zentrale Zukunftsfrage stand im Mittelpunkt einer Informations- und Dialogveranstaltung, zu der der Ortsverband Norderstedt Bündnis 90/Die […] Umwelt- und Naturschutz sind keine Blockade – sondern Grundlage zukunftsfähiger Politik und Planung 14. November 202514. November 2025 Luka Schmidt (Sprecherin) und Christoph Fischer (Sprecher) vom Kreisverband der Grünen in Segeberg äußern sich zur jüngsten Einigung zur A20 bei Bad Segeberg folgend: „Wer schon einmal zu den Hauptverkehrszeiten […] Starkes Zeichen für Demokratie 8. November 2025 Hunderte demonstrieren vor dem Norderstedter Rathaus Am heutigen Samstag haben zahlreiche Bürger*innen gemeinsam mit Parteien, Vereinen und Initiativen vor dem Norderstedter Rathaus ein klares Signal gesetzt: Norderstedt steht für Demokratie, […] Grüne Segeberg wählen neuen Kreisvorstand 3. November 2025 Luka Schmidt und Christoph Fischer werden neue Vorstandssprecher. Die Segeberger GRÜNE haben auf ihrer gut besuchten Jahreshauptversammlungeinen neuen Vorstand gewählt. Die bisherigen Kreisvorsitzenden StephanieMatthes und Marc Giese traten nicht mehr […] Energiepark Rickling 9. September 202510. September 2025 Erneuerbare Energieprojekte sind eine Chance für den ländlichen Raum, die so nie da war. Aber die Projekte können auch Bedenken hervorrufen – so in Rickling zu einem möglichen Energiepark. Ulrike […] Der Kreisverband Segeberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht Unterstützung! 1. Juli 20253. November 2025 Wir schreiben eine geringfügige Beschäftigung (Minijob) mit dem Schwerpunkt Social Media / Öffentlichkeitsarbeit aus – verbunden mit der Vertretung der Kreisgeschäftsführung in Abwesenheit (z. B. bei Urlaub oder Krankheit). Was sind […] Erfolgreicher Austausch beim Ortsvorständetreffen 2025 28. Juni 2025 Im Rahmen des Treffens wurden drei zentrale Herausforderungen identifiziert und diskutiert: Die personelle Entwicklung in den Ortsvorständen, effektive Strategien zur Aktivierung der zahlreichen Neumitglieder, die in den vergangenen Monaten der Partei beigetreten sind, sowie die Erweiterung der Kommunikation über die traditionellen Zielgruppen hinaus. Besonders erfreulich war die Teilnahme des neu gegründeten Ortsverbandes Kaltenkirchen und Umland, der die grüne Präsenz in diesem Teil des Kreises stärkt. Die Erweiterung des lokalen Netzwerks unterstreicht das wachsende Interesse an grüner Politik in der Region. Die Ortsverbände tauschten erfolgreiche Konzepte aus, wie die vielen Neumitglieder, die in den vergangenen Monaten zur Partei gestoßen sind, in die aktive Parteiarbeit integriert werden können. Darüber hinaus wurden innovative Kommunikationsstrategien diskutiert, um auch jene Bürgerinnen und Bürger anzusprechen, die bislang wenig Berührungspunkte mit grüner Politik hatten. Neuer Ortsverband gegründet: GRÜNE starten in Kaltenkirchen und Umland durch 30. Mai 202529. Oktober 2025 Am 23. Mai 2025 war es so weit: In Kaltenkirchen wurde der neue Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kaltenkirchen und Umland gegründet – ein großer Schritt für die grüne Präsenz in […] zum Blog-Archiv Werde aktiv Veranstaltungen Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Samstag – Sonntag 22.11.2025 – 23.11.2025 Landesparteitag Stadthalle Neumünster Mittwoch 26.11.2025 19:00 – 20:00 Uhr Grünschnack Amt Leezen (OV Alsterland) Gelegenheit zum Austausch über grüne Themen und aktuelle Entwicklungen vor Ort. Ort und Thema folgen noch. Freitag – Sonntag 28.11.2025 – 30.11.2025 Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) Hannover
Dialogveranstaltung zur Endlagersuche – Auch Schleswig-Holstein bleibt im Fokus 17. November 202517. November 2025 Wie kann Deutschland ein sicheres und gesellschaftlich akzeptiertes Endlager für hochradioaktive Abfälle finden? Diese zentrale Zukunftsfrage stand im Mittelpunkt einer Informations- und Dialogveranstaltung, zu der der Ortsverband Norderstedt Bündnis 90/Die […]
Umwelt- und Naturschutz sind keine Blockade – sondern Grundlage zukunftsfähiger Politik und Planung 14. November 202514. November 2025 Luka Schmidt (Sprecherin) und Christoph Fischer (Sprecher) vom Kreisverband der Grünen in Segeberg äußern sich zur jüngsten Einigung zur A20 bei Bad Segeberg folgend: „Wer schon einmal zu den Hauptverkehrszeiten […]
Starkes Zeichen für Demokratie 8. November 2025 Hunderte demonstrieren vor dem Norderstedter Rathaus Am heutigen Samstag haben zahlreiche Bürger*innen gemeinsam mit Parteien, Vereinen und Initiativen vor dem Norderstedter Rathaus ein klares Signal gesetzt: Norderstedt steht für Demokratie, […]
Grüne Segeberg wählen neuen Kreisvorstand 3. November 2025 Luka Schmidt und Christoph Fischer werden neue Vorstandssprecher. Die Segeberger GRÜNE haben auf ihrer gut besuchten Jahreshauptversammlungeinen neuen Vorstand gewählt. Die bisherigen Kreisvorsitzenden StephanieMatthes und Marc Giese traten nicht mehr […]
Energiepark Rickling 9. September 202510. September 2025 Erneuerbare Energieprojekte sind eine Chance für den ländlichen Raum, die so nie da war. Aber die Projekte können auch Bedenken hervorrufen – so in Rickling zu einem möglichen Energiepark. Ulrike […]
Der Kreisverband Segeberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht Unterstützung! 1. Juli 20253. November 2025 Wir schreiben eine geringfügige Beschäftigung (Minijob) mit dem Schwerpunkt Social Media / Öffentlichkeitsarbeit aus – verbunden mit der Vertretung der Kreisgeschäftsführung in Abwesenheit (z. B. bei Urlaub oder Krankheit). Was sind […]
Erfolgreicher Austausch beim Ortsvorständetreffen 2025 28. Juni 2025 Im Rahmen des Treffens wurden drei zentrale Herausforderungen identifiziert und diskutiert: Die personelle Entwicklung in den Ortsvorständen, effektive Strategien zur Aktivierung der zahlreichen Neumitglieder, die in den vergangenen Monaten der Partei beigetreten sind, sowie die Erweiterung der Kommunikation über die traditionellen Zielgruppen hinaus. Besonders erfreulich war die Teilnahme des neu gegründeten Ortsverbandes Kaltenkirchen und Umland, der die grüne Präsenz in diesem Teil des Kreises stärkt. Die Erweiterung des lokalen Netzwerks unterstreicht das wachsende Interesse an grüner Politik in der Region. Die Ortsverbände tauschten erfolgreiche Konzepte aus, wie die vielen Neumitglieder, die in den vergangenen Monaten zur Partei gestoßen sind, in die aktive Parteiarbeit integriert werden können. Darüber hinaus wurden innovative Kommunikationsstrategien diskutiert, um auch jene Bürgerinnen und Bürger anzusprechen, die bislang wenig Berührungspunkte mit grüner Politik hatten.
Neuer Ortsverband gegründet: GRÜNE starten in Kaltenkirchen und Umland durch 30. Mai 202529. Oktober 2025 Am 23. Mai 2025 war es so weit: In Kaltenkirchen wurde der neue Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kaltenkirchen und Umland gegründet – ein großer Schritt für die grüne Präsenz in […]
Mittwoch 26.11.2025 19:00 – 20:00 Uhr Grünschnack Amt Leezen (OV Alsterland) Gelegenheit zum Austausch über grüne Themen und aktuelle Entwicklungen vor Ort. Ort und Thema folgen noch.