Digitale Auftaktveranstaltung mit Robert Habeck und Michael Kellner
Bei der gut besuchten Veranstaltung stimmten Michael und Robert die Mitglieder auf einen Wahlkampf ein, der offener denn je ist: Es steht kein bisheriger Kanzler oder Kanzlerin zur Wahl und erstmals stellen die Grünen eine Kandidatin oder einen Kandidaten neben Union und SPD.
Um unsere Themen Klimawandel, Landwirtschaftswende, soziale Ungleichheit kann sich keine Partei drücken, die Wähler wollen Antworten und wissen, was auf dem Spiel steht.
Auch wenn davon ausgegangen wird, dass in den entscheidenden Wochen vor der Wahl Straßenwahlkampf möglich sein wird, kommen diesmal den Plakaten besonders große Bedeutung zu. Die Briefwahl wird stärker denn je genutzt werden, weshalb die heiße Phase die ganzen 6 Wochen von Beginn der Aussendung der Briefwahlunterlagen bis zum Wahltag andauern wird.
Verwandte Artikel
Ulrike Täck rückt in den Landtag nach
Nachdem sie schon bei den Verhandlungen zum Koalitionsvertrag beteiligt war, rückte Ulrike Täck bei der gestrigen Landtagssitzung in das Landesparlament nach. Freigemacht wurden die Listenplätze 15-17 von Monika Heinold, Aminata…
Weiterlesen »
Welche Heizung ist die richtige? Mit Ingo Sell (Verbraucherschutzzentrale S_H)
Der Vortrag finden im Bürgerhaus statt und wird von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gehalten. Der Referent, Herr Ingo Sell, lädt zu Fragen und Gesprächen ein.
Weiterlesen »
Die Kommunalwahl fest im Blick
Die Ergebnisse der Landtagswahl und deren Bewertung waren natürlich Hauptthema unserer ersten Mitgliederversammlung nach dem Wahlsonntag. Großen Dank im Namen des Kreisverbandes sprach Thomas Reher, Mitglied des Kreisvorstandes unseren Direktkandidaten…
Weiterlesen »