In einer Nacht und Nebelaktion wurden die 14 Kirschbäume rund um den Segeberger Marktplatz abgeholzt. Manch Bürger*in wurde durch die lauten Sägearbeiten aus dem wohlverdienten Schlaf gerissen. Die Segeberger*innen sind entrüstet. Auch die Segeberger Grünen sind fassungslos, denn es ist nur schwer zu begreifen, weshalb die Stadt hier zu solch fragwürdigen Methoden greift.
War dies wirklich notwendig? Angeblich waren die Bäume krank – Experten meinen, sie wurden nicht ausreichend gepflegt. Stadtbäume leiden unter dem verdichteten Boden, Trockenheit, Umweltverschmutzung etc. Mit entsprechenden Maßnahmen hätte das Abholzen wohl verhindert werden können.
Da wir diese nächtliche Aktion aufs äußerste kritisieren, hat der Ortsverband Segeberg am Montag den 01.03. eine spontane Aktion/Mahnwache auf dem Marktplatz abgehalten und mit ausreichendem Sicherheitsabstand und zahlreichen Transparenten auf dieses Fehlverhalten der Stadt Bad Segeberg aufmerksam gemacht.
Dem Stadtbild werden diese wunderschönen Bäume fehlen.
Verwandte Artikel
Unser Kreistagswahlprogramm
Weiterlesen »
Ziel:CO2-neutraler Kreis Segeberg bis 2030
Das Wahlprogramm ist verabschiedet Am vergangenen Samstag haben wir unser Kreiswahlprogramm mit großer Zustimmung der Mitglieder verabschiedet. Das ambitionierte Ziel: Der Kreis Segeberg soll bis 2030 CO2-neutral sein. Eine Aufgabe,…
Weiterlesen »
Unsere Kreistagskandidierenden stehen fest
Wir freuen uns sehr, dass etliche Mitglieder, die erst im Lauf der letzten Legislaturperiode zu uns gekommen sind, auf aussichtsreichen Plätzen kandidieren. Vielen Dank an die zahlreich erschienenen Mitglieder für…
Weiterlesen »