In einer Nacht und Nebelaktion wurden die 14 Kirschbäume rund um den Segeberger Marktplatz abgeholzt. Manch Bürger*in wurde durch die lauten Sägearbeiten aus dem wohlverdienten Schlaf gerissen. Die Segeberger*innen sind entrüstet. Auch die Segeberger Grünen sind fassungslos, denn es ist nur schwer zu begreifen, weshalb die Stadt hier zu solch fragwürdigen Methoden greift.
War dies wirklich notwendig? Angeblich waren die Bäume krank – Experten meinen, sie wurden nicht ausreichend gepflegt. Stadtbäume leiden unter dem verdichteten Boden, Trockenheit, Umweltverschmutzung etc. Mit entsprechenden Maßnahmen hätte das Abholzen wohl verhindert werden können.
Da wir diese nächtliche Aktion aufs äußerste kritisieren, hat der Ortsverband Segeberg am Montag den 01.03. eine spontane Aktion/Mahnwache auf dem Marktplatz abgehalten und mit ausreichendem Sicherheitsabstand und zahlreichen Transparenten auf dieses Fehlverhalten der Stadt Bad Segeberg aufmerksam gemacht.
Dem Stadtbild werden diese wunderschönen Bäume fehlen.
Verwandte Artikel
Austausch der grünen Ortsverbände im Kreis Segeberg – Klimaanpassungen
Am 13.09.2023 haben sich Vertreter der grünen Ortsverbände im Kreis Segeberg getroffen und sich zum Schwerpunktthema Klimaschutzanpassungen ausgetauscht. Dabei wurde die Vielfalt der Möglichkeiten offenbar: Schwammstadt, Entsiegelung, Auffangbecken, öffentliche Trinkwasserspender,…
Weiterlesen »
Kommt zur Gegendemonstration zum AfD-Landesparteitag am 16. September in Henstedt-Ulzburg! Treffpunkt 11 Uhr am Rathausplatz 1!
Trotz des rechtsextremen Vorfalls in 2020 findet erneut ein Landesparteitag der AfD in Henstedt-Ulzburg statt. Aber das Henstedt-Ulzburger Bündnis für Demokratie und Vielfalt ruft auch dieses Mal wieder zu einer…
Weiterlesen »
Letzte KMV vor der Sommerpause
Am 7.7. um 19 Uhr findet im Dörpshus Nahe, Mühlenstr. 13 in 23866 Nahe unsere letzte KMV vor der Sommerpause statt. Neben der Nachwahl von Beisitzenden in den Kreisvorstand und…
Weiterlesen »