Nach Monaten der reinen Digitalveranstaltungen freuen wir uns, endlich wieder den Grünschnack in Präsenz ankündigen zu können. Am 27. August 2021 laden wir ab 19:00 Uhr ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Katastrophenschutz – zwischen digitaler Vision und analoger Realität“ ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein. Mit unseren Gästen Konstantin von Notz und Nils Bollenbach wollen wir besprechen, wie ein Katastrophenschutz der Zukunft aussehen könnte und vor welchen Herausforderungen wir auf dem Weg dorthin noch stehen. Abgerundet wird das ganze durch die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Zahl der Teilnehmenden auf 50 begrenzt. Zur besseren Planbarkeit werden Anmeldungen daher über gruenschnack@gruene-hu.de erbeten. Vor Ort sind Check-Ins mit der Corona Warn-App und der Luca App möglich, um die Kontaktnachverfolgung zu vereinfachen. Bezüglich einer eventuellen Testpflicht vor Eintritt geben wir kurzfristig weitere Informationen aus.

Verwandte Artikel
Klausur des Kreisvorstandes
Nach seiner Neuwahl im November hat der Kreisvorstand die Schwerpunkte der nächsten Amtszeit besprochen. Neben der Europawahl, deren Vorbereitung auf Kreisebene schon jetzt beginnt, bleiben die Dauerbrennerthemen Vernetzung und Mitgliedereinbindung….
Weiterlesen »
Vorbereitung zum Bundesparteitag im Kreis Segeberg – Online Diskussionsrunde
Am Sa. 18.11.2023 haben wir uns im Vorfeld der 49. BDK in kleiner Runde im Kreis Segeberg zu den Antragsthemen für den Bundesparteitag der Grünen ausgetauscht. Bei der Online Diskussionsrunde…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung der Grünen – Landesvorsitzender besucht Segeberger Grüne
Vergangene Woche fand die Jahreshauptversammlung der Segeberger Grünen im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg statt. Eingeladen war Gazi Freitag, Landesvorsitzender der Grünen Schleswig-Holsteins, der in einem mitreißenden Vortrag fast eine Stunde lang…
Weiterlesen »