Am 22.04.23 war Annelie Eick zum Frauenfrühstück des Sozialverbands Bad Segeberg eingeladen worden, bei dem sie auch selbst Mitglied ist. Annelie war über die zahlreiche Teilnahme überrascht. Kirsten Grundmann — Vorsitzende des Sozialverbands Bad Segeberg — berichtete über Aktionen des vergangenen Jahres und gab ein Ausblick über Geplantes für dieses Jahr. Außerdem nannte Frau Grundmann die aktuelle Anzahl der Mitglieder des Sozialverbands Bad Segeberg und Annelie schaute etwas neidvoll auf die große Anzahl, von der die Parteien nur träumen können. Allerdings sind viele Menschen aus der Not heraus Mitglied geworden, denn der Sozialverband bietet ihren Mitgliedern Beratung, Unterstützung und Hilfe in schwierigen Lebenslagen, die häufig durch Schicksalsschläge entstanden sind. Und gerade in diesen Situationen ist fachliche Hilfe ausschlaggebend und der Sozialverband übernimmt dann eine Aufgabe, die von staatlicher Seite nicht geleistet wird. Deshalb ist Annelie überzeugt, dass die Grünen in den nächsten 5 Jahren im Kreistag Segeberg noch viele Aufgaben zu erledigen haben.

Astrid Rudolphi (Mitglied des Behindertenbeirats der Stadt Bad Segeberg)
Kirsten Grundmann (Vorsitzende des Sozialverbands Bad Segeberg)
Annelie Eick (B90/DIE GRÜNEN)
Verwandte Artikel
Ergebnis der Kommunalwahl
Liebe Segeberger*innen, vielen herzlichen Dank für eure Stimmen und vielen Dank an unsere Helfer*innen. Sie haben mehr Plakate und Flyer als in den vergangenen Wahlkämpfen unters Volk gebracht, auf Sozial…
Weiterlesen »
Diskussion mit dem Umweltminister
Kommunaler Klimaschutz und Energiewende als Chance Der Ortsverband Norderstedt von Bündnis90/Die Grünen empfing Umweltminister Tobias Goldschmidt zu einem Grünschnack zum Kommunalen Klimaschutz. Im gut besuchten Restaurant Tunici wurden die Herausforderungen…
Weiterlesen »
Rollstuhltour deckt Probleme der Barrierefreiheit auf: Erleben Sie die Herausforderungen hautnah!
Am Samstag dufte ich, Gilbert Sieckmann-Joucken, beim Beirat für Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt „erfahren“, welche Schwierigkeiten in Bereichen es gibt, die nicht barrierefrei sind. Unser Ziel muss es…
Weiterlesen »