Hallo zusammen,
Annelie Eick und ich waren für den Kreiswahlkampf (Mona für die Stadt Segeberg) zu einer Podiumsdikussion in der Dahlmannschule in Segeberg.
Vertreten waren neben uns SPD, CDU, FDP, AfD und BfS.
Sehr gute Diskussion mit den Schüler*innen zu den Themenschwerpunkten ÖPNV, A20, Einbeziehung von Jugendlichen in die Politik, Klimaschutz und Energie. Wir konnten unsere Positionen zur A20 und die Unterschiede in der Klimaschutzpolitik gut rüberbringen. Im Klimaschutz sind wicht Energieeffiziens, Einsparung, Ausbau der Erneuerbaren. Ebenso ist es wichtig, den ÖPNV im läöndlichen Raum zu verbessern und durch das Deutschlandticket für Schüler*innen den Umstieg auf den ÖPNV zu fördern.

Verwandte Artikel
Ergebnis der Kommunalwahl
Liebe Segeberger*innen, vielen herzlichen Dank für eure Stimmen und vielen Dank an unsere Helfer*innen. Sie haben mehr Plakate und Flyer als in den vergangenen Wahlkämpfen unters Volk gebracht, auf Sozial…
Weiterlesen »
Diskussion mit dem Umweltminister
Kommunaler Klimaschutz und Energiewende als Chance Der Ortsverband Norderstedt von Bündnis90/Die Grünen empfing Umweltminister Tobias Goldschmidt zu einem Grünschnack zum Kommunalen Klimaschutz. Im gut besuchten Restaurant Tunici wurden die Herausforderungen…
Weiterlesen »
Rollstuhltour deckt Probleme der Barrierefreiheit auf: Erleben Sie die Herausforderungen hautnah!
Am Samstag dufte ich, Gilbert Sieckmann-Joucken, beim Beirat für Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt „erfahren“, welche Schwierigkeiten in Bereichen es gibt, die nicht barrierefrei sind. Unser Ziel muss es…
Weiterlesen »