Bei ihrem Besuch in Norderstedt hatte unsere Spritzenkandidatin Monika schon vier Wahlkampftermine hinter sich. Trotzdem konnte sie frisch und in lockerem Ton glaubhaft darstellen, dass sie viel vorhat in den kommenden fünf Jahren.
Trotz und zum Teil auch gerade wegen des Ukrainekrieges ist es geboten sich dem Landtagswahlkampf und Landesthemen zu widmen. Fairer Wettstreit und freie Wahlen sind ein hohes Gut, welches man am meisten wertschätzt, indem man es nutzt.
Marc Muckelberg, Direktkandidat in Norderstedt moderiert den direkten Austausch mit dem Publikum. Eine noch stärkere Ausrichtung von Wirtschaft und Verkehr auf Nachhaltigkeit sind die grünen Ziele für die kommende Regierungszeit. Die bundesweit vereinbarte Verminderung des Flächenverbrauchs muss durch konkrete Maßnahmen angegangen werden. Wirksame Mittel werden dabei sein, mehr zu verdichten und aufzustocken. Speziell im Wohnungsbau wird die Sanierung ein höheres Gewicht vor Neubau erhalten. Und das Land soll die Kommunen stärken, die ungebrochene Nachfrage nach günstigem Wohnraum befriedigen zu können.
Nachdem die letzten Jahre mit grüner Regierungsbeteiligung für Investitionen in die Infrastruktur genutzt wurden, ist Schleswig-Holstein ein erfolgreiches Gründungsland geworden. Das freut die Monika auch als Finanzministerin, denn es bedeutet auch, dass internationale Konzerne Schleswig-Holstein als Standort für nachhaltige Innovationen erkennen. Dies wird nicht zuletzt durch die angekündigte Ansiedlung einer großen Batteriefabrik bei Heide dokumentiert.
Verwandte Artikel
Unser Kreistagswahlprogramm
Weiterlesen »
Unsere Kreistagskandidierenden stehen fest
Wir freuen uns sehr, dass etliche Mitglieder, die erst im Lauf der letzten Legislaturperiode zu uns gekommen sind, auf aussichtsreichen Plätzen kandidieren. Vielen Dank an die zahlreich erschienenen Mitglieder für…
Weiterlesen »
Wechsel an der Vorstandsspitze
Nach Jule Rohwedders Ausscheiden aus dem Kreisvorstand wechselt Vorstandsmitglied Stephanie Matthes durch Wahl in der Mitgliederversammlung am 28.1.23 vom Beisitz zum Sprecheramt. Vorerst arbeitet der Vorstand als siebenköpfiges Team weiter….
Weiterlesen »