„Biodiversität und Klima – Strategie und Wirklichkeit“ – unter diesem Motto begrüßten die Segeberger Grünen im gut gefüllten Saal des Ihlsee-Restaurants Ende März den Staatssekretär und designierten Landwirtschafts- und Umweltminister Schleswig-Holsteins, Tobias Goldschmidt.
Die rund 50 Gäste wurden zunächst von Grünen-Sprecher Fabian Osbahr begrüßt, der auf die weitreichende Relevanz des Themas des Abends und seine internationalen politischen Facetten hinwies, u.a. den aktuellen Konflikt Ukraine-Krieg / Getreideausfälle und den EU Green Deal.
Dr. Henning Vollert, fachkundiger Biologe, moderierte nach einer Einführung Tobias Goldschmidts zum schleswig-holsteinischen Konzeptpapier zur Biodiversität eine sehr lebhafte, kritische, aber auch sehr konstruktive Diskussion mit dem interessierten Publikum, das sich zahlreich zu Wort meldete und reichlich Fragen an den grünen Staatssekretär mitgebracht haben.
Tobias Goldschmidt betonte, dass die biologische Vielfalt in unserem Land in den letzten Jahrzehnten massiv zurückgegangen sei. Eine lebenswerte Umwelt mit, sauberem Wasser, produktiven Böden, und „funktionierenden Ökosystemen“ ist die Grundlage für das menschliche Leben. Es ist wichtig, für die dauerhafte Sicherstellung der Lebensgrundlagen auch künftiger Generationen. Henning Vollert erläutert dies an einem konkreten Beispiel: Der Erhalt der Artenvielfalt ist nicht nur wichtig fürs Klima. Sie ist auch für den Erhalt der Nahrungsmittelerzeugung essentiell. Eine besondere Rolle spielen dabei Bienen, Wildbienen und andere Insekten. Sie bestäuben Wild- und Kulturpflanzen und sichern so Ernten. Die Situation wird nun durch politische Krisen (u.a. Ukraine) verschlimmert.
Tobias Goldschmidt: „Die Landesregierung hat 2022 für den Start der Biodiversitäts-Strategie immerhin 4 Millionen Euro bereitgestellt.“
Verwandte Artikel
Kommt zur Gegendemonstration zum AfD-Landesparteitag am 16. September in Henstedt-Ulzburg! Treffpunkt 11 Uhr am Rathausplatz 1!
Trotz des rechtsextremen Vorfalls in 2020 findet erneut ein Landesparteitag der AfD in Henstedt-Ulzburg statt. Aber das Henstedt-Ulzburger Bündnis für Demokratie und Vielfalt ruft auch dieses Mal wieder zu einer…
Weiterlesen »
Letzte KMV vor der Sommerpause
Am 7.7. um 19 Uhr findet im Dörpshus Nahe, Mühlenstr. 13 in 23866 Nahe unsere letzte KMV vor der Sommerpause statt. Neben der Nachwahl von Beisitzenden in den Kreisvorstand und…
Weiterlesen »
Ergebnis der Kommunalwahl
Liebe Segeberger*innen, vielen herzlichen Dank für eure Stimmen und vielen Dank an unsere Helfer*innen. Sie haben mehr Plakate und Flyer als in den vergangenen Wahlkämpfen unters Volk gebracht, auf Sozial…
Weiterlesen »