„Biodiversität und Klima – Strategie und Wirklichkeit“ – unter diesem Motto begrüßten die Segeberger Grünen im gut gefüllten Saal des Ihlsee-Restaurants Ende März den Staatssekretär und designierten Landwirtschafts- und Umweltminister Schleswig-Holsteins, Tobias Goldschmidt.
Die rund 50 Gäste wurden zunächst von Grünen-Sprecher Fabian Osbahr begrüßt, der auf die weitreichende Relevanz des Themas des Abends und seine internationalen politischen Facetten hinwies, u.a. den aktuellen Konflikt Ukraine-Krieg / Getreideausfälle und den EU Green Deal.
Dr. Henning Vollert, fachkundiger Biologe, moderierte nach einer Einführung Tobias Goldschmidts zum schleswig-holsteinischen Konzeptpapier zur Biodiversität eine sehr lebhafte, kritische, aber auch sehr konstruktive Diskussion mit dem interessierten Publikum, das sich zahlreich zu Wort meldete und reichlich Fragen an den grünen Staatssekretär mitgebracht haben.
Tobias Goldschmidt betonte, dass die biologische Vielfalt in unserem Land in den letzten Jahrzehnten massiv zurückgegangen sei. Eine lebenswerte Umwelt mit, sauberem Wasser, produktiven Böden, und „funktionierenden Ökosystemen“ ist die Grundlage für das menschliche Leben. Es ist wichtig, für die dauerhafte Sicherstellung der Lebensgrundlagen auch künftiger Generationen. Henning Vollert erläutert dies an einem konkreten Beispiel: Der Erhalt der Artenvielfalt ist nicht nur wichtig fürs Klima. Sie ist auch für den Erhalt der Nahrungsmittelerzeugung essentiell. Eine besondere Rolle spielen dabei Bienen, Wildbienen und andere Insekten. Sie bestäuben Wild- und Kulturpflanzen und sichern so Ernten. Die Situation wird nun durch politische Krisen (u.a. Ukraine) verschlimmert.
Tobias Goldschmidt: „Die Landesregierung hat 2022 für den Start der Biodiversitäts-Strategie immerhin 4 Millionen Euro bereitgestellt.“
Verwandte Artikel
Welche Heizung ist die richtige? Mit Ingo Sell (Verbraucherschutzzentrale S_H)
Der Vortrag finden im Bürgerhaus statt und wird von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gehalten. Der Referent, Herr Ingo Sell, lädt zu Fragen und Gesprächen ein.
Weiterlesen »
Die Kommunalwahl fest im Blick
Die Ergebnisse der Landtagswahl und deren Bewertung waren natürlich Hauptthema unserer ersten Mitgliederversammlung nach dem Wahlsonntag. Großen Dank im Namen des Kreisverbandes sprach Thomas Reher, Mitglied des Kreisvorstandes unseren Direktkandidaten…
Weiterlesen »
Danke für Eure Stimme.
Vielen Dank unseren Wähler*innen und Wahlhelfern,eine erfolgreiche Landtagswahl liegt hinter uns: landesweit ein Zuwachs von 5,4% auf ein neues grünes Rekordergebnis in Schleswig-Holstein, drei Direkmandante gewonnen, mehr Erst- und Zweitstimmen….
Weiterlesen »