Ulrike Täck freute sich über ihre Wiederwahl in den Parteirat beim gestrigen Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein:„Ich freue mich meine Wahlkampferfahrung in diesem Gremium beisteuern zu können in einer Zeit…
Aktuelles
„Viele Herausforderungen, denen wir entgegen sehen, sind technischer Art: Energie, Mobilität, Materialwirtschaft und Digitalisierung. Als Ingenieurin und Materialwissenschaftlerin will ich einen Beitrag leisten, über das Verstehen der Probleme Lösungen zu…
700 Mio Euro kostet es die Städte und Gemeinden, Parks und Straßen von Plastikabfällen zu reinigen – jährlich. Die ökologischen Kosten sind dabei noch gar nicht miteinbezogen. Das so genannte…
1. Herr Behrmann (NABU): Situation Motocrossgelände (15 Min.)2. Herr Podalski (BI Kaltenkirchen): Standpunkte und Erfahrungen der Kaltenkirchener Bürger*innen (5 Min.)3. Arne Hansen (Fraktionsvorsitzende Grüne Kreis Segeberg): Position und Möglichkeiten auf…
Seitdem wurden viele positive Veränderungen erreicht, aber dennoch bleibt so viel zu tun. Bündnis90/Die Grünen kämpfen für eine Regierung die mit der Gleichberechtigung ernst macht. Auch die Fraktion hier im…
Online-Veranstaltung mit Podiumsbeiträgen, Kleingruppen-Diskussionen und Performance-Kunst rund um die Themen: Tschernobyl, Fukushima und die Folgen; Olympia Tokyo 2021; Atomausstieg Online-Veranstaltung mit Podiumsbeiträgen, Kleingruppen-Diskussionen und Performance-Kunst rund um die Themen: Tschernobyl, Fukushima und die Folgen; Olympia Tokyo 2021; Atomausstieg und…
Dass die Kapazitäten des einzigen Frauenhauses im Kreis Segeberg erschöpft sind, war bereits vor der Corona-Pandemie bekannt. Seit 2020 hat sich die Situation noch einmal deutlich verschärft. Eine von der…
In einer Nacht und Nebelaktion wurden die 14 Kirschbäume rund um den Segeberger Marktplatz abgeholzt. Manch Bürger*in wurde durch die lauten Sägearbeiten aus dem wohlverdienten Schlaf gerissen. Die Segeberger*innen sind…
Autorin: Ulrike Täck Die Herrenmühlebrücke quert die Trave mit der Kreisstraße 12. Erbaut im Jahre 1870 ist sie so geschädigt, dass jetzt Beschränkungen für darüberfahrende Fahrzeuge herrschen: maximal 16 t,…