Mitglieder des OV Alsterland von Bündnis 90/Die Grünen in Itzstedt und Nahe und Mitglieder des SPD-Ortsverbandes in Nahe haben gemeinsam ein Bürgerbegehren initiiert, dem nun am 6. November 2022 ein…
Allgemein
Aktuell beraten die Fraktionen des Kreistages den Entwurf der Verwaltung für den Haushalt 2023. Auch wenn der Haushalt größere Aufwendungen vorsieht und die Kostensteigerungen sehr hoch sind, haben sich unsere…
Die Aufgaben der Radverkehrsförderung im Kreis verteilen sich aktuell nur auf geringe Stellenanteile beim Regionalmanagement sowie beim Klimaschutzmanagement. Das ist nach Auffassung der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen viel zu wenig Personal,…
Unser Fraktionsmitglied Caerstin Hunger, seit 2013 Mitglied des Kreistages Segeberg und seit 2018 stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, musste leider aus beruflichen Gründen ihr Mandat als Kreistagsabgeordnete zurückgeben. Der Schwerpunkt…
Die Beratung des Haushaltes des Kreises für das kommende Jahr und die Aussicht für die weiteren Jahre, speziell im Investitionsbereich, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Kreistages und damit auch…
Henstedt-Ulzburg, 4. Oktober 2022 – In ihrer Mitgliederversammlung am 29. September 2022 haben die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN ihre Liste sowie die DirektkandidatInnen für die 16 Wahlkreise in Henstedt-Ulzburg zur Kommunalwahl 2023…
Ulrike Täck, seit Juni 2018 Mitglied der Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, hat ihr Mandat als Kreistagsabgeordnete niedergelegt, da ihr Landtagsmandat – allein auf Grund der vielen Terminüberschneidungen – ihr keine…
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen für die nächste Sitzung des Bauausschusses des Kreistages Segeberg am 06.09.2022 hat einen Antrag zur Energieeinsparung gestellt. Darin wird die Kreisverwaltung gebeten ihr Konzept zur Energieeinsparung…
Vorreiter für eine emissionsfreie Zukunft auf dem Wasser oder Träumerei? Das start-up Unleash Future Boats GmbH präsentierte Rasmus Andresen (…..), Nelly Waldeck (….) und Ulrike Täck (….) nicht nur ihre…
Der Koalitionsvertrages zur Bildung einer Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP steht. Alle grünen Mitglieder sind aufgerufen in einer Urabstimmung über diesen Vertrag und über das grüne Personal, das ihn…